Es gibt doch tatsächlich auch einen Zweig der wissenschaftlichen Forschung, die sich mit dem Reisen beschäftigt. 1992 Wurde an der Eutiner Landesbibliothek die Forschungsstelle zur historischen Reisekultur gegründet.
Diese Stelle sammelt Verzeichnisse und Auswertungen von historischen Reiseberichten.
Die Bibliothek ist im Besitz von 6.000 Originalausgaben aus dem 16.- 20. Jahrhundert, 1.200 historische Reiseführer, dazu noch handschriftliche Reisetagebüchern. Dazu kommen noch moderne Reiseführer und Ortsprospekte und noch vieles mehr.
Der Katalog der Bibliothek umfasst 18.000 Titel. Sehr verblüffend, was da so zusammen gekommen ist.
Vielleicht haben Sie nun Lust bekommen auch eine Reise dorthin zu unternehmen.
Es gibt Ausstellungen, Veranstaltungen und auch Tagungen.